Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass der deutsche Smartphone-Markt Prognosen zufolge in diesem Jahr um rund 3 Prozent wachsen soll. Dies ist umso bemerkenswerter, wenn man die Entwicklungen auf dem Weltmarkt betrachtet.
Monat: Februar 2019
Das Wirtschaftswachstum in Nigeria verläuft derzeit nur schleppend. Dennoch ist das Potenzial des bevölkerungsreichsten Landes in Afrika nicht von der Hand zu weisen.
Am Mittwoch fand in San Francisco mit dem Samsung Unpacked 2019 die wichtigste Keynote des südkoreanischen Multimedia-Konzerns statt. Dabei wurden die neuesten Tech-Gadgets enthüllt, wobei das Hauptaugenmerk selbstverständlich auf dem faltbaren Smartphone Galaxy Fold lag.
Dieser Tage herrscht viel Unruhe im Netz um die EU-Urheberrechtsreform Artikel 13. Die am Mittwoch von EU-Parlament, Ministerrat und Kommission beschlossene Richtlinie soll Copyright im Internet langfristig schützen. Dies erfreut Verleger und Verwertungsgesellschaften, während die Netzgemeinde hingegen auf die Barrikaden geht. Zurecht, wenn man sich die Inhalte der EU-Richtlinie genauer vor Augen führt.
Als Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der gesamten Bundesrepublik. Düsseldorf liegt mitten in der Metropolregion Rhein-Ruhr und bietet damit Firmen ein äußerst attraktives Umfeld. Des Weiteren belegt die Stadt regelmäßig einen der ersten Plätze im europäischen Vergleich bei den ausländischen Direktinvestitionen. Die Wirtschaft in Düsseldorf hat damit exzellente Zukunftsaussichten und ist ein idealer Nährboden für junge Unternehmen. Als solcher bietet es selbstverständlich eine große Auswahl an individuellen Bürokonzepten.