Ab dem 01.12.2021 keine zusätzlichen Kosten mehr für Teilnehmer aus Mobilfunknetzen (wie aus dem Festnetz)

Häufig gestellte Fragen
Wir haben eine Liste mit häufig gestellten Fragen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie viele Informationen und vielleicht die Antwort auf Ihre Frage.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt?
Senden Sie diese per E-Mail oder senden Sie eine Nachricht über das
Kontaktformular
.
Sie können uns auch während der Bürozeiten unter 0800 0 258 258 anrufen.
Einrichten einer Telefonkonferenz
- Wie lange ist meine PIN gültig?
- Ihr PIN-Code bleibt so lange gültig, bis Sie uns auffordern, ihn zu deaktivieren.
- Kann ich meine PIN sofort verwenden?
- Ja, Sie können jetzt Ihre PIN anfordern und sofort verwenden.
- Ist eine Software notwendig, um Telefonkonferenz.de nutzen zu können?
- Nein, Sie müssen keine Software herunterladen. Alle Einstellungen können direkt über Ihren Browser durchgeführt werden. Für die Telefonkonferenz selbst benötigen Sie lediglich ein Telefon.
- Wie oft kann ich meine PIN verwenden?
- Sie können Ihre PIN so oft verwenden, wie Sie möchten.
- Kann ich zwei oder mehr Telefonkonferenzen gleichzeitig einrichten?
-
Sie benötigen dann einen zusätzlichen PIN-Code. Wenn Sie einen PIN-Code anfordern, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Daten. In der E-Mail finden Sie die Möglichkeit, zusätzliche PIN-Codes direkt anzufordern.
Sie können auch eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an support@telefonkonferenz.de senden.
- Ich möchte eine Telefonkonferenz planen. Muss ich diese anmelden?
- Nein, Sie können eine Telefonkonferenz planen und starten, ohne uns dies mitzuteilen.
- Ich erinnere mich nicht an meinen PIN-Code, was jetzt?
- Keine Sorge, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oben auf dieser Seite ein und Sie erhalten sofort wieder einen neuen PIN-Code.
Teilnehmer einladen
- Was ist die maximale Teilnehmerzahl pro Telefonkonferenz?
- Die maximale Teilnehmerzahl für eine Telefonkonferenz beträgt 100 Personen. Wenn Sie eine Telefonkonferenz mit mehr als 100 Teilnehmern planen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@telefonkonferenz.de
- Können sich Teilnehmer sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon aus einwählen?
- Ja, Ihre Teilnehmer können mit ihrem Festnetz- oder Mobiltelefon anrufen.
- Können deutsche Teilnehmer mit ihrem Handy im Ausland telefonieren?
- Deutsche Teilnehmer im Ausland rufen einfach +44 843 373 0999 oder +44 33 3300 2520 mit ihrem Handy an.
- Können auch ausländische Teilnehmer an der Telefonkonferenz teilnehmen?
-
Telefonkonferenz.de bietet lokale Einwahlnummern in über 60 Ländern.
Und selbst wenn in einem Land keine lokale Einwahlnummer verfügbar ist, können Teilnehmer einfach eine unserer globalen Einwahlnummern anrufen: +44 843 373 0999 oder +44 33 3300 2520.
Beispiel: Ein niederländische Teilnehmer nimmt an Ihrer Telefonkonferenz teil.
Wenn ein niederländische Teilnehmer von Ihnen zu Ihrer Telefonkonferenz eingeladen wird, ruft er die niederländische Einwahlnummer 0900-1998 an. Dies ist eine niederländischer Nummer. Er oder sie muss nicht +49 9001998 oder +31 9001998 anrufen, da Sie die Telefonkonferenz organisieren. Wenn der Teilnehmer aus den Niederlanden eine deutsche Person ist, die mit ihrem Handy anruft, muss eine der weltweiten Einwahlnummern angerufen werden: +44 843 373 0999 oder +44 33 3300 2520.
- Muss ich bei der Organisation einer internationalen Telefonkonferenz die globale Einwahlnummer anrufen?
- Nein, Sie können einfach die deutsche Einwahlnummer anrufen. Unser erweitertes System verknüpft die Teilnehmer anhand des von Ihnen eingegebenen PIN-Codes.
Die Telefonkonferenz
- Bekommen die Teilnehmer eine Benachrichtigung, wenn ein Teilnehmer die Telefonkonferenz betritt oder verlässt?
- Ja, sobald ein Teilnehmer an der Telefonkonferenz teilnimmt, hören die anderen Teilnehmer ein Signal und der Name des Teilnehmers wird abgespielt. Sobald ein Teilnehmer die Telefonkonferenz verlässt, wird auch ein Signal abgespielt.
- Kann ich meine Telefonkonferenz aufzeichnen?
- Ja, mit Telefonkonferenz.de können Sie Ihre Telefonkonferenz kostenlos aufzeichnen lassen! Drücken Sie während der Telefonkonferenz #9, um die Aufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie erneut #9.
- Wie erhalte ich die Aufzeichnung meiner Telefonkonferenz?
- Unmittelbar nach der von Ihnen aufgezeichneten Telefonkonferenz erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen Ihrer Aufzeichnung als MP3-Datei. Sie haben dann 7 Tage Zeit, um die Aufzeichnung herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu speichern. Nach 7 Tagen wird die Aufnahme von unserem Server gelöscht.
- Wie sicher sind meine Aufzeichnungen?
- Ihre Aufzeichnung wird über eine sichere HTTPS/SSL-Verbindung heruntergeladen. Außerdem werden Aufzeichnungen nach 7 Tagen automatisch von unseren Servern gelöscht.
- Was kann ich tun, wenn ein Teilnehmer aus einer lauten Umgebung anruft?
- Bitten Sie den Teilnehmer, einen ruhigeren Bereich zu finden, um die Hintergrundgeräusche zu dämpfen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Teilnehmer bitten, #6 zu drücken, um das Mikrofon vorübergehend auszuschalten. Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drückt der Teilnehmer erneut #6.
- Was kann ich tun, wenn während der Telefonkonferenz ein Echo auftritt?
-
Dies wird normalerweise von einem Teilnehmer verursacht, der sein Telefon mit einem Lautsprecher oder mit einer Freisprecheinrichtung verbunden hat.
Eine weitere häufige Ursache ist ein Teilnehmer, der mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung vom Auto aus anruft.
Wenn der Ton des Lautsprechers zu laut ist, nimmt das Mikrofon dieses Tonsignal auf und sendet es zurück an die Telefonkonferenz.
Bitten Sie den Teilnehmer, das Telefon vom Lautsprecher zu entkoppeln oder die Lautstärke zu verringern. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Teilnehmer bitten, #6 zu drücken, um das Mikrofon vorübergehend auszuschalten. Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drückt der Teilnehmer erneut #6.
- Kann ich die Kosten für alle Teilnehmer übernehmen?
- Ja, aber nicht über unseren normalen Konferenzdienst. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an support@telefonkonferenz.de . Wir werden Sie an Werktagen innerhalb von 4 Stunden kontaktieren!
- Kann ich mein Telefon vorprogrammieren?
-
Wenn sich Teilnehmer mit ihrem Mobiltelefon einwählen, können sie die Telefonkonferenz vorprogrammieren.
Auf diese Weise müssen Sie die PIN nach dem Einwählen nicht erneut eingeben.
Mit den meisten verwendeten Mobiltelefonen (iPhone, Samsung usw.) können Sie am Beispiel des PIN-Codes 12345678 Folgendes tun:
1. Erstellen Sie einen neuen Kontakt in Ihrem Adressbuch (z. B. ConferenceCall „PROJEKTNAME“).
2. Die Nummer lautet 01803127127,12345678
3. Speichern.
Sie können sich dann direkt über Ihre Kontaktliste in die Telefonkonferenz einwählen.
Wenn Sie mehrere PIN-Codes verwenden, können Sie mehrere Kontakte hinzufügen.
Das "Komma" auf dem iPhone ist die "Pause"-Taste.
Das "Komma" auf einem Samsung-/Android-Gerät ist "Sternchen gedrückt halten, damit das Komma angezeigt wird".
Kann ich eine persönliche Begrüßungsnachricht aufnehmen?
Es ist möglich, Ihre Telefonkonferenz persönlich zu gestalten.
Zum Beispiel können Sie Ihren Namen sagen.
Wenn Sie beispielsweise "Anna Schmidt" sagen, wird "Willkommen bei der Telefonkonferenz von Anna Schmidt" angezeigt.
Wie Sie es von uns gewohnt sind, haben wir hierfür ein einfaches Verfahren entwickelt.
Schritt 1: Rufen Sie 0800 515 9753 an.
Schritt 2: Geben Sie Ihren PIN-Code ein.
Schritt 3: Folgen Sie den Anweisungen.
Schritt 4: Notieren Sie Ihre persönliche Begrüßungsnachricht.
Schritt 5: Bestätigen Sie die persönliche Begrüßungsnachricht oder sprechen Sie erneut.
Sobald wir die persönliche Nachricht erhalten haben, erhalten Sie eine E-Mail (an die mit dem PIN-Code verknüpfte E-Mail-Adresse) mit der Aufforderung, die Änderung zu bestätigen.
Kontaktformular
Wo finden Sie uns?
Kundendienst
Deutschland (kostenlos):
0800 0 258 258
International:
+44 33 3300 2542
Vereinigtes Königreich
566 Chiswick High Road
London, W4 5YA
United Kingdom
+44 (0)207-1001380
email support