Die Wirtschaft in Argentinien erlebte 2018 eine Rezession. Seitdem befindet sich das Land in Südamerika in einer langsam dahinfließenden Erholungsphase.
Monat: <span>Dezember 2019</span>
Am Montag stand im Bundeskanzleramt ein Treffen an, welches ein bereits seit geraumer Zeit drängendes Problem adressieren soll: den Fachkräftemangel. Aktuelle Studien zeigen, wie ernst die Situation für die deutsche Wirtschaft wurde.
Gestern fanden die britischen Unterhauswahlen statt, wobei die Conservative Party unter ihrem Vorsitzenden Boris Johnson einen klaren Sieg davontrugen. Was bedeutet die UK-Wahl für das Land sowie für den Brexit?
Nach jahrelanger Verhandlung kam es zwischen den USA, Mexiko und Kanada endlich zu einer Einigung um den Nachfolger des Freihandelsabkommens NAFTA. Das USMCA hat am Ende alle Parteien glücklich gemacht – es könnte allerdings zu Problemen für deutsche Exporteure führen.
Es ist wieder soweit: am Sonntag war der erste Advent und damit begann offiziell die (besinnliche) Vorweihnachtszeit. Sollten Sie noch Schwierigkeiten in Weihnachtsstimmung zu kommen, wird Ihnen unsere weihnachtliche Wartemusik vielleicht dabei helfen.