Die Wirtschaft in Indien wurde von der Coronakrise hart getroffen. Nach dem schweren Wirtschaftseinbruch im vergangenen Jahr soll es 2021 allerdings zu einer Erholung kommen.
Schlagwort: <span>Export</span>
Iran zählte zu den Ländern, welche schon früh stark von der Pandemie betroffen waren. Dies hatte schwerwiegende Folgen für Wirtschaft des Landes. Derzeit scheint es allerdings so, als ob sich die Nation im mittleren Osten möglicherweise rascher erholt als gedacht.
Der kollabierende Weltmarkt hat Bahrain aufgrund seiner Abhängigkeit von Erdölexporten hart getroffen. Auch das Jahr 2021 wird vermutlich noch keine rasche Erholung bringen.
Trotz seiner zuvor guten Ausgangslage traf die Pandemie Panama besonders stark verglichen mit anderen Ländern in der Region. Für das kommende Jahr rechnet man jedoch immerhin mit einer leichten Erholung.
Neuseeland war eines der erfolgreichsten Länder bei der Eindämmung des Coronavirus. Dennoch leidet das Land stark unter den Auswirkungen der Pandemie.
Vor der Pandemie erwartete Costa Rica ein stabiles Wachstum für das Jahr 2020. Nun werden vor allem die engen Handelsverflechtungen zu strauchelnden Nachbarländern problematisch für die dortige Wirtschaft.
Georgien erfuhr zuletzt ein sehr dynamisches Wachstum. Die Corona-Pandemie trifft das Land am Kaukasus dennoch schwer.
Viele Nationen nehmen sich in der laufenden Krise Singapur als Vorbild. Der Inselstaat hatte dank sehr strenger Lockdown-Maßnahmen geschafft, die Zahl der Infizierten und auch die der Todesfälle sehr gering zu halten. Als wichtigster Knotenpunkt in der Region sind die Restriktionen aber gleichzeitig besonders schädlich für die Wirtschaft.
El Salvador war über Jahre gebeutelt von inneren Sicherheitsproblemen und Kriminalität. Mit der neuen Regierung schien sich die Lage vorerst etwas zu entspannen. Nun bleibt es abzuwarten, wie das Land in Zentralamerika die Corona-Krise meistert.
Die Dominikanische Republik wies in den vergangenen Jahren eine der dynamischsten Wachstumsraten Lateinamerikas auf. Da ein großer Teil seines BIPs jedoch vom Tourismus generiert wird, könnte die Pandemie den Inselstaat stark zurückwerfen.