Die Schweiz erlebt derzeit eine konjunkturelle Hochphase. 2018 wird das stärkste Wirtschaftsjahr seit 2014 werden.
Monat: <span>Oktober 2018</span>
In einer neuen Ipsos-Studie wurden Menschen aus Europa, Nordamerika und Asien zu ihrer zur zunehmenden Digitalisierung befragt. Die Ergebnisse zeigen starke Diskrepanzen zwischen Europa und Asien.
Dank steigender Ölpreise hat die Wirtschaft in Norwegen zuletzt zu neuer Kraft gefunden. Mit zahlreichen Diversifizierungsmaßnahmen möchte sich das Nachbarland Schwedens zukünftig weiter aus der Abhängigkeit lösen.
Island erlebte in den vergangenen Jahren ein dynamisches Wirtschaftswachstum. Zuletzt ging die Zunahme der Wirtschaftsleistung allerdings etwas zurück. Länderfakten Nachdem es nach der Finanzkrise zu einem bemerkenswerten Wiedererstarken der Wirtschaft…
Die vergangene Woche lieferte gleich zwei große Hackerangriffe zutage. So gab es Mutmaßungen über chinesische Spionage bei Amazon und Apple. Des Weiteren kam es zu einem Datenklau bei Telekom Austria.
Am 24. September erschien das neue Desktop-Betriebssystem von Apple. Es wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. Das macOS Mojave v10.14 – kurz Mojave – wurde bereits im Juni auf der WWDC, Apples Entwicklerkonferenz vorgestellt. Es folgte eine viermonatige Beta-Phase, bis es in der vergangenen Woche offiziell zum Download freigegeben wurde.