VATM, der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten veröffentlichte gemeinsam mit Dialog Consult seine 2. Gigabit-Studie. Die Ergebnisse zum Verlauf des Breitband-Ausbau sind dabei wesentlich besser als erwartet.
Monat: <span>April 2020</span>
In den letzten Wochen war sie in aller Munde: die Corona-App. Mit ihr soll nach Ansicht vieler Politikerinnen und Politiker eine Lockerung der Lockdown-Maßnahmen in Zukunft möglich sein, ohne eine neuerliche Ausbreitung zu verursachen. Doch wie genau soll das Contact-Tracing per Smartphone funktionieren?
Der Lockdown scheint bislang in Deutschland gut funktioniert zu haben, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. So wurde das Gesundheitssystem nicht überlastet und dadurch eine Vielzahl von Todesfällen verhindert. Gleichzeitig führt der Stillstand zur Corona-Rezession.
Ghana erlebte bis zur von der Pandemie ausgelösten weltweiten Wirtschaftskrise ein stabiles Wachstum. Da das Land als Exporteur stark von der Nachfrage aus den Industrienationen abhängt, ist seine wirtschaftliche Zukunft allerdings derzeit ungewiss.
Aufgrund der derzeitigen Lage sind viele Erwerbstätige gezwungen im Homeoffice zu arbeiten. Um dabei mit den Kolleginnen und Kollegen oder Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern in Kontakt zu bleiben, bieten sich Telefonkonferenzen an. Doch wie funktioniert eine Telefonkonferenz? Gerade, wenn man noch in der Eingewöhnungsphase für diese Arbeitsweise ist, können schnell Fauxpas bei Geschäftstelefonaten passieren. Hier sind vier Telefonkonferenz-Regeln, die dies verhindern und die Effizienz steigern.
Seit Jahren wünschen sich Apple-Fans eine Neuauflage des 2016 erschienen iPhone SE. Nun hat das lange Warten ein Ende: Der amerikanische Tech-Riese hat in dieser Woche die zweite Generation des Klassikers veröffentlicht.
Deutschland befindet sich nun bereits in der dritten Woche des Lockdowns. Dieser war notwendig zur Bewältigung der Corona-Krise, aber hat auf das private und berufliche Leben der Bürgerinnen und Bürger erhebliche Auswirkungen. Eine Entspannung der strikten Maßnahmen scheint bereits in Reichweite, aber noch ist nicht genau bekannt, wann und wie dies umgesetzt werden soll.