Südkorea ist bekannt für seine innovative IT-Branche. Seine exportorientierte Wirtschaft zählt zu den wettbewerbsfähigsten der Welt.
Monat: <span>März 2017</span>
Von 20.03. bis 24.03.2017 fand in Hannover die weltweit größte Messe für Informationstechnik, die CeBIT, statt. Neben Apps und nützlichen Gadgets stammten die wichtigsten Neuheiten aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Cloud Computing, It-Sicherheit, Drohnen und Virtual Reality.
Nach Nigeria besitzt Südafrika das zweitgrößte Bruttoinlandsprodukt in Subsahara-Afrika. Zudem ist es als einziger afrikanischer Staat Mitglied der G20.
Der Digitalverband Bitkom veröffentlichte am 14.03.2017 seine neue Studie zur Nutzung von Cloud Computing. Ganz im Zeichen der Industrie 4.0 ist die Kommunikation über Messenger-Dienst oder Telefonkonferenz die Datenspeicherung in der Cloud für viele Unternehmen zum Alltag geworden.
Das Schwellenland Thailand lebt vor allem vom Tourismus. Nach dem Putsch im Mai 2014 litt das Land in Südostasien zunächst unter einem nur mäßigen Wirtschaftswachstum. Inzwischen haben sich die Zahlen jedoch wieder verbessert.
In der heutigen Zeit spielt sich ein zunehmend großer Teil des Berufs- und Privatlebens der Menschen im Internet ab. Gerade die Kommunikation findet häufig unter Zuhilfenahme von Technik statt – sei es E-Mail, Messenger-Dienst, Video-Chat oder Telefonkonferenz. Doch wie wirkt sich diese intensive Vernetzung und die daraus resultierende ständige Erreichbarkeit auf das Innenleben der Menschen aus?
Das Schwellenland Mexiko ist das wirtschaftliche Zentrum der Region Mittelamerika und ein ideales Sprungbrett in die umliegenden Länder. Gemessen am BIP belegt es weltweit den fünfzehnten Platz.
Telefonkonferenzen ermöglichen eine Unterhaltung zwischen vielen Personen, die sich an unterschiedlichen Orten befinden – doch was tun, wenn nicht nur auditive, sondern auch visuelle Inhalte übertragen werden sollen? Die Antwort: Desktop-Sharing.
Nach den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China ist Japan die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Die Industrie des Inselstaates ist sehr diversifiziert und hochentwickelt.