Monat: <span>März 2019</span>

Am Dienstag fand die vorletzt endgültige Abstimmung im EU-Parlament über die Einführung der neuen Artikel 11 und Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform statt. Bei der Artikel-13-Abstimmung entschied sich die Mehrheit der Abgeordneten für die Reform.

Nachrichten

Derzeit mischt die Protestaktion Fridays for Future die Gesellschaft regelrecht auf. Bei der weltweiten Protestaktion demonstrieren Schülerinnen und Schüler jeden Freitag für mehr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel. Weitere Hintergründe und wie gerade das Homeoffice einen Teil dazu beitragen kann, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Nachrichten

Ab 19. März laufen offiziell die Versteigerungen der 5G-Frequenzen in Deutschland. Der Weg zum 5G-Netzwerkausbau war bislang jedoch sehr holprig und auch nach der vorläufigen Einigung sind weitere Verzögerungen nicht auszuschließen.

Nachrichten

Anleitungen & How-to's

Die Landeshauptstadt Sachsens ist bereits seit geraumer Zeit ein Geheimtipp für junge Unternehmen. Gemeinsam mit Leipzig zählt sie zu den Großstädten mit den günstigsten Mieten in der gesamten Bundesrepublik. Gepaart mit einer exzellenten Infrastruktur und lokalen Kompetenzzentren in Bereichen wie Mikroelektronik, Kommunikations- oder Nanotechnologie macht dies Dresden zu einem idealen Nährboden für High-Tech-Startups. Gerade für Freiberufler, die viel unterwegs sind oder auch im Homeoffice arbeiten, lohnt sich trotz niedriger Mieten häufig kein eigenes Büro. Hier bietet sich einer der vielen Coworking Spaces in Dresden an.

Telearbeit

Gestern ging der MWC 2019 in Barcelona zu Ende. Der Mobile World Congress ist die wichtigste Messe für Mobilfunkgeräte. Die diesjährige Veranstaltung war besonders geprägt vom neuen Mobilfunkstandard 5G und faltbaren Smartphone-Modellen.

Technologie